Ihre Kunden stellen Sie vor eine grosse Herausforderung: Sie möchten Ihre Produkte auch geschäftlich online einkaufen. B2B E-Commerce Lösungen benötigen zum einen gängige B2B Funktionalitäten. Zum anderen soll die Benutzerfreundlichkeit mit einem ansprechenden Design verknüpft sein. Bei einer idealen B2B E-Commerce Lösung müssen Sie daher einiges beachten.
Stammdaten und technische Anbindung
Viele Unternehmen stehen zunächst vor der Herausforderung wie die aktuellen Stammdaten einfach für den Online Shop genutzt werden können. Eine direkte Anbindung Ihres ERP´s könnte aus folgenden Gründen problematisch sein:
- Es ist keine Schnittstelle für einen Online Shop vorhanden
- Ein direkter Zugriff auf das ERP erhöht die Pageload Time
- Die Datenqualität im Materialstamm ist für einen Online Auftritt nicht ausreichend
- Im ERP sind keine Bilder hinterlegt
Aus diesem Grund wird der Online Shop über ein zentrales Produkt-Informations-Management (PIM) mit den notwendigen Daten versorgt. Sie ahnen es bereits – dafür müssen Sie Ressourcen aufbauen, um die Daten zu pflegen.
Design und Funktionen
Eine B2B E-Commerce Lösung muss für den Nutzer intuitiv bedienbar sein. Aus diesem Grund ist ein ansprechendes Design notwendig. Viele aktuelle B2B Online Shops sind jedoch oftmals nur eine Auflistungen von Artikeln und Preisen. Was Ihre Kunden heute jedoch wollen sind intelligente Suchfunktionalitäten, Produktkonfiguratoren und vieles mehr. Damit Sie eine hohe Conversion Rate sicherstellen können empfiehlt sich ausserdem die Einbindung von Marketing Automation Software. Diese ermöglicht Ihnen beispielsweise gefüllte aber noch nicht versendete Warenkörbe per Mail an den Besteller zu verschicken. Zu einem späteren Zeitpunkt kann Ihr Kunde die Bestellung dann mit einem Klick abzuschließen. Und sofern Sie mit Handelspartner zusammenarbeiten sind Shop-in-Shop-Lösungen unverzichtbar.
Auswahl der geeigneten Lösung
Aufgrund der Komplexität bei einem B2B Online Shop, entscheiden sich viele Unternehmen diese Aufgabe an eine Agentur auszulagern. Dazu müssen Sie sich im Vorfeld bereits im den gängigen E-Commerce Anbietern auseinandersetzen. Viele Agenturen spezialisieren sich auf eine spezifische B2B E-Commerce Lösung oder haben Eigenentwicklungen. Zu beachten ist auch wie abhängig Sie von dieser Agentur in Zukunft sein wollen. Manche Lösungsanbieter geben Ihnen keine Möglichkeit auf den Source Code zuzugreifen. Dies bedeutet, dass Sie sich in eine Abhängigkeit begeben. Jede noch so kleine Anpassung des Online Shops wird dann zu einem hohen Preis verkauft.
Sie benötigen Unterstützung bei B2B E-Commerce?
Da wir über eine Vielzahl von Experten und Partnern verfügen werden, können wir Sie optimal beraten. Aufgrund Ihrer Unternehmensziele und abgestimmt auf Ihre technischen Möglichkeiten/Ressourcen suchen wir die geeignete Plattform. Wir erstellen das Design und übernehmen die komplette Projektleitung. Wir schaffen keine Abhängigkeiten, Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihre B2B E-Commerce Lösung. Sofern Sie mit unseren Entwicklern nicht zufrieden sind erhalten Sie vollen Zugriff auf den Source Code.
Kontakt
Adresse
Auenring 37
8303 Bassersdorf
Kontakt
info@freelancer-digitalisierung.com
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 8:00-19:00
Sa: auf Anfrage
So: auf Anfrage